Klein Borstel

Klein Borstel

in Hamburg

Menü

  • Start
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Infos
    • Ferienzeiten
    • Fotos
    • Geschichte
    • Links
    • Stadtteile
    • Straßen
    • Plan

Tag: 26. Juli 2024

Wiederbelegung Flüchtlingsunterkunft nun bestätigt

Wiederbelegung Flüchtlingsunterkunft nun bestätigt

Über Wochen hatte sich die Sozialbehörde unter Verweis auf eine vereinbarte Diskretion mit dem Verein “Lebenswertes Klein Borstel e.V.” in Schweigen gehüllt, obgleich vor Ort bereits Fakten geschaffen wurden. Das Gelände der Flüchtlingsunterkunft ist mittlerweile durch einen Zaun geteilt, auf

ohirte 26. Juli 202426. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Hin- und her bei der Vergabe der Durchfahrtgenehmigungen

Hin- und her bei der Vergabe der Durchfahrtgenehmigungen

Nachdem HAMBURG WASSER gestern tagsüber mitteilte, dass noch nicht ausgestellte Genehmigungen zur Durchfahrt durch den Friedhof ab sofort schriftlich am Baubüro und nicht mehr per Mail beantragt werden müssen, wurde am Abend die folgende Nachricht versendet: Sehr geehrte Bürgerin, sehr

ohirte 26. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Anmeldung zum Newsletter

Name

Email


Neueste Beiträge

  • Morgen (16.9.25) erste 24-Stunden Vollsperrung 15. September 2025
  • Keine Hunde auf dem Ohlsdorfer Friedhof – außer Servicehunde! 15. September 2025
  • Kurzzeit-Vollsperrungen für Anlieferung von Großbauteilen 2. September 2025
  • Gut ein Jahr Sperrung: Wie es mit der Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße weitergeht 29. August 2025
  • Zeugenaufruf nach Wohnungsraub im Wellingsbüttler Weg 28. August 2025
  • Flüchtlingsunterkunft vollständig geräumt – Containerabtransport über Friedhof 27. August 2025

Rufnummern

Notarzt/Feuerwehr 112
Ärztlicher Notfalldienst: 116117
Zahnärztl. Notdienst: 01805 – 050518
Telefonseelsorge: 0800 – 1110111
Kindersorgentelefon: 0800 – 1110333
Gift-Infozentrum Nord: 0551 – 19240
Praxis Dr. Kamps 040 – 50018939
Praxis Dr. Rehder 040 – 595958
Polizei Poppenbüttel: 040 – 428653510
Tierärztlicher Notdienst: 040 – 434379
Schulbüro ASS 040 – 5005650
Apotheke Stübeheide 040 – 595866
Haspa Stübeheide 040 – 3579-5706
Bezirksamt Fuhlsbüttel 040 – 42804-4222
Klein Borstel

kleinborstel_

Klein Borstel ist ein Ortsteil im Bezirk Hamburg Nord mit dörflichem Charakter und nennt sich daher "Klein Borstel - das Dorf in Hamburg"

Keine Hunde auf dem Ohlsdorfer Friedhof – außer Keine Hunde auf dem Ohlsdorfer Friedhof – außer Servicehunde!

Seit einiger Zeit kursiert das Gerücht, dass man seit einem Jahr Hunde auf den Ohlsdorfer Friedhof mitnehmen dürfe. Manche behaupten sogar, die Schilder blieben nur stehen, damit nicht „ganz Hamburg“ käme – und selbst „Gärtner“ hätten das bestätigt.

👉 Das ist falsch.

Herr Rehkopf von der Friedhofsverwaltung stellt klar:
✅ Nur Servicehunde dürfen mitgeführt werden.
❌ Das Mitführen von Hunden ist sonst nach wie vor strikt untersagt.

Bitte helft mit, diese Information zu verbreiten und haltet euch an die Regeln – aus Respekt vor dem besonderen Ort, seiner Geschichte und den Menschen, die hier ihre Angehörigen besuchen. 🌿

(Symbolbild)

#OhlsdorferFriedhof #Hamburg #Respekt #Servicehunde
Im Rahmen der laufenden Grundinstandsetzung des St Im Rahmen der laufenden Grundinstandsetzung des Straßenzugs Wellingsbütteler Landstraße & Wellingsbüttler Weg wird es in den nächsten Monaten zu mehreren kurzzeitigen abschnittsweisen Vollsperrungen kommen. Diese sind für die Anlieferung und Verladung von Großbauteilen für den Sielbau notwendig. Die erste Kurzzeit-Vollsperrung ist am 16. September zwischen dem Kreuzungsbereich Fuhlsbüttler Straße und dem U-Bahnhof Klein Borstel vorgesehen.

Die Termine der folgenden Kurzzeit-Vollsperrungen sind aktuell noch in der Abstimmung. Über die weiteren Sperrungen werden die Anwohner in den betroffenen Abschnitten rechtzeitig vorab informiert. Darüber hinaus werden großflächige LED-Tafeln installiert, die in den Tagen zuvor per Countdown-Zählung auf die anstehenden Kurzzeit-Vollsperrungen hinweisen.

(Mitteilung Hamburg Wasser, Symbolbild)
Wieder haben Autos gebrannt. Dieses Mal in der Gro Wieder haben Autos gebrannt. Dieses Mal in der Großen Horst (2) und Sodenkamp (1).

Mehr Infos folgen.

(Symbolbild)
Kurzzeit-Vollsperrungen für Anlieferung von Groß Kurzzeit-Vollsperrungen für Anlieferung von Großbauteilen

Im Rahmen der laufenden Grundinstandsetzung des Straßenzugs Wellingsbütteler Landstraße & Wellingsbüttler Weg wird es in den nächsten Monaten zu mehreren kurzzeitigen abschnittsweisen Vollsperrungen kommen. Diese sind für die Anlieferung und Verladung von Großbauteilen für den Sielbau notwendig. Die erste Kurzzeit-Vollsperrung ist am 16. September zwischen dem Kreuzungsbereich Fuhlsbüttler Straße und dem U-Bahnhof Klein Borstel vorgesehen.

Die Arbeiten im Kooperationsprojekt zur Grundinstandsetzung der Wellingsbütteler Landstraße und des Wellingsbüttler Wegs schreiten voran. In den nächsten Monaten werden mehrere Lieferungen großer Bauteile für den Sielbau erwartet. Für den reibungslosen Transport auf Tiefladern und die sichere Verladung der Großkomponenten per mobilem Kran wird ausreichend Platz benötigt. Daher wird es entlang des ersten Bauabschnitts mehrfach zu kurzzeitigen abschnittsweisen Vollsperrungen kommen.

Erstmals ist am Dienstag, den 16. September von 0:00 Uhr bis voraussichtlich 24:00 Uhr eine Kurzzeit-Vollsperrung im Abschnitt zwischen dem Kreuzungsbereich Fuhlsbüttler Straße und dem U-Bahnhof Klein Borstel nötig. Während dieser Zeit ist der Bereich nicht passierbar und kein Ausfahren auf die Fuhlsbüttler Straße möglich – auch außerhalb der regulären Tagessperrung zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren.

Die Termine der folgenden Kurzzeit-Vollsperrungen sind aktuell noch in der Abstimmung. Über die weiteren Sperrungen werden die Anwohner in den betroffenen Abschnitten rechtzeitig vorab informiert. Darüber hinaus werden großflächige LED-Tafeln installiert, die in den Tagen zuvor per Countdown-Zählung auf die anstehenden Kurzzeit-Vollsperrungen hinweisen.

Bauarbeiten an weiteren Samstagen

Zusätzlich zu den Samstagen in den Sommerferien finden auch am 6. und 13. September Arbeiten in der Wellingsbütteler Landstraße statt. An beiden Tagen gilt die temporäre Sperrung von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

(Pressemitteilung Hamburg Wasser vom 2.9.2025)
Seit über einem Jahr ist die Wellingsbütteler La Seit über einem Jahr ist die Wellingsbütteler Landstraße für den Verkehr gesperrt. Viele Anwohnerinnen und Anwohner fragen sich, wie es mit den Bauarbeiten weitergeht und ob die Arbeiten im vorgesehenen Zeitplan liegen. Auf Anfrage erklärt Hamburg Wasser nun den aktuellen Stand.

Arbeiten ausgeweitet, um Zeitplan zu halten

Zunächst konzentrierten sich die Bauarbeiten auf den Bereich zwischen Fuhlsbüttler Straße und Schluchtweg. Seit April 2025 wurde das aktive Baufeld jedoch bis zur Einmündung Borstels Ende erweitert. „Einige Arbeiten mussten früher als ursprünglich geplant umgesetzt werden“, so Hamburg Wasser. Derzeit werden entlang des gesamten ersten Bauabschnitts Trinkwasser-, Strom- und Gasleitungen verlegt. Zudem wird ein Teil des Sielbaus in offener Bauweise durchgeführt, bevor die Arbeiten im westlichen Bereich in geschlossener Bauweise fortgesetzt werden. Erst danach folgt der Straßenbau. Grund für die Erweiterung sei, dass sich die Überführung der Entwurfs- in die endgültige Ausführungsplanung – insbesondere beim Sielbau – länger hingezogen habe als geplant. Eine Lösung, die die strengen Vorgaben zu Material, Bauzeit und Verkehrsführung erfüllt, habe mehr Zeit in Anspruch genommen. Um den Gesamtzeitplan dennoch einzuhalten, sei die Baustelle ausgeweitet worden.

Anpassungen während des Projekts möglich

Mit Blick auf die weitere Terminierung betont Hamburg Wasser, dass Anpassungen bei Großprojekten dieser Größenordnung unvermeidlich seien. „Baumaßnahmen unterliegen während ihrer Laufzeit üblicherweise gewissen Anpassungen, weil auf unvorhergesehene Entwicklungen oder äußere Einflüsse reagiert werden muss“, heißt es. Sollte es erneut Änderungen geben, will man Anwohner, Presse und Öffentlichkeit rechtzeitig informieren.

Situation am Friedhof beruhigt

Zu Beginn hatte es Fehlverhalten und Beschwerden über die Verkehrsführung am Friedhof und an der Schranke gegeben. [...]

Vollständig unter www.klein.borstel.de

(Symbolbild)
Ist es eigentlich völlig abwegig anzunehmen, dass Ist es eigentlich völlig abwegig anzunehmen, dass Einrichtungen in unmittelbarer Nähe (Schule, Kindergarten) vielleicht noch Verwendung hätten, für Teile des Inventars, das nun von den Firmen, die den Rückbau betreiben, beschädigt und zerstört wird?
Gestern Abend haben zwei Unbekannte eine 75-Jähri Gestern Abend haben zwei Unbekannte eine 75-Jährige in ihrer Wohnung im Hamburger Stadtteil Wellingsbüttel (Wellingsbüttler Weg) überfallen. Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen klingelte es gestern an der Wohnungstür der 75-Jährigen. In der Annahme, es handele sich um eine Nachbarin, öffnete die Frau die Tür. Zwei unbekannte Männer drängten sie unvermittelt in ihre Wohnung, schubsten sie zu Boden und bedrohten sie.

Anschließend durchsuchte einer der Räuber die Wohnung, während der andere die Frau am Boden fixierte. Die Männer entwendeten Wertgegenstände, sperrten die Seniorin in ihre Abstellkammer und flüchteten unerkannt.

Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit rund einem halben Dutzend Funkstreifenwagen führten nicht zur Festnahme der Tatverdächtigen.

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die ersten Ermittlungen vor Ort, die vom örtlich zuständigen Raubdezernat (LKA 154) weitergeführt werden. Die Ermittlerinnen und Ermittler bitten nun um Mithilfe aus der Bevölkerung, um die Räuber zu identifizieren. Die Unbekannten werden wie folgt beschrieben:

Täter 1:

 - männlich
 - circa 170 cm groß
 - "osteuropäische" Erscheinung
 - volle Lippen
 - dunkel bekleidet

Täter 2:

 - "osteuropäische" Erscheinung

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Rufnummer
040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

(Symbolbild)
Die ehemalige Flüchtlingsunterkunft Am Anzuchtgar Die ehemalige Flüchtlingsunterkunft Am Anzuchtgarten steht inzwischen leer. Die letzten Bewohner wurden vor wenigen Tagen in andere Einrichtungen verlegt.

Der Rückbau und Abtransport der Wohncontainer erfolgte zunächst über das Neubaugebiet. Inzwischen wurde jedoch eine neue Lösung geschaffen, die richtungsweisend für die künftige Anlieferung der Baustelle sein könnte: Der frühere Fußgängerzugang zum Friedhof – im Jahr 2017 eingerichtet, um eine Anbindung an die Buslinie zu ermöglichen – wurde auf Lkw-Breite erweitert (siehe Foto).

Der vormals abgesperrte Bereich ist mittlerweile frei von Wohncontainern; lediglich technische Reste sind noch vorhanden. Der Rückbau des zuletzt genutzten Bereichs erfolgt nun schrittweise.
Mehr laden Auf Instagram folgen

Ferienzeiten

 

Sommerferien 2024 18.07. – 28.08.2024
Herbstferien 2024 4.10. + 21.10. – 1.11.24
Weihnachtsferien 2024 20.12.2024 – 03.01.25
Frühjahrsferien 2025 10.03. – 21.03.2025
Maiferien 2025 02.05. + 26.05. – 30.05.25
Ohne Gewähr

 

Juli 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juni   Aug. »

Quick Links

→ FRIEDHOF
→ SCHULE AS Gymnasium
→ SCHULE AS Gesamtschule
→ WISSEN Wikipedia

Copyright © 2025 Klein Borstel

  • Impressum