Klein Borstel

Klein Borstel

in Hamburg

Menü

  • Start
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Infos
    • Ferienzeiten
    • Fotos
    • Geschichte
    • Links
    • Stadtteile
    • Straßen
    • Plan

Links

AB Fahrschule

Herzlich Willkommen in der AB Fahrschule!
Unterricht auf Deutsch,Englisch und Persisch!
Bürozeiten: Montag bis Mittwoch von 14 bis 17 Uhr
Tel: 040-55635102


Albert-Schweitzer-Gymnasium

Unsere Schule ist seit ihrer Gründung ein Musisches Gymnasium, seit 50 Jahren das Musikgymnasium Hamburgs. Künstlerisches Gestalten in der Musik, der Bildenden Kunst, dem Theater und dem Tanz ist bei uns ein wesentlicher Bestandteil der Erziehung. Dies führt zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit und lässt die SchülerInnen verschiedener Jahrgänge zueinander finden. Es schafft ein Schulklima, in dem vielfältige Unternehmungen wie Konzerte, Theater- und Musicalaufführungen und künstlerische Ausstellungen entstehen, auch der schulische Alltag wird an vielen Stellen dadurch bestimmt.


Albert-Schweitzer-Schule

Schule besonderer pädagogischer Prägung In der zweizügigen Schule mit besonderer pädagogischer Prägung leben und lernen die Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse im Klassenverband zusammen. Alle Abschlüsse sind möglich. Bezirksgrundschule Der Grundschulzweig für die Kinder des Bezirkes ist zweizügig und beherbergt eine Vorschulklasse.


Café Paari

Stübeheide 153 , 22337 Hamburg Tel: 040-21072222 Montag bis Sonntag 7:00 bis 18:00 Uhr


Friedhof Ohlsdorf

Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Unter alten Bäumen können Sie hier den grünen Reichtum genießen, für den er zu Recht berühmt ist. Mit seinen 389 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage. Hier gedeihen 450 Laub- und Nadelgehölzarten, die Teiche und Bäche sind von Wasservögeln belebt.


Hamburger Hofladen

Wir legen großen Wert auf Re­gi­o­na­li­tät, gegenseitiges Vertrauen und das gemeinsame Ziel, Lebensmittel bester Qualität herzustellen – das sind die Dinge, die uns mit unseren Lieferanten verbindet. Hier ein kleiner Überblick über einige Lieferanten:


Heimatverein Kleinborstel

Auf dieser Webseite stellt sich Heimatverein Klein Borstel e.V. vor und nutzt die Gelegenheit, Sie über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen zu informieren. Der Heimatverein Klein Borstel wurde am 11. Februar 1950 gegründet. Heute zählt der Verein rund 800 Mitglieder. Das heutige Leben in Klein Borstel ist geprägt durch sein nachbarschaftliches Zusammenleben. Nicht umsonst nennt sich der Stadtteil liebevoll „Ein Dorf in Hamburg.“


https://www.mattern-hamburg.de/

Ingolf Mattern, geb. 1962 gründete er die Firma am 07.09.1992. Zuvor war er 10 Jahre in Deutschland unterwegs, um die Vielseitigkeit des Holzblasinstrumentenbaus zu erlernen. Seit 1990 ist er Meister und von 2002 bis 2012 Innungsobermeister von Hamburg und Schleswig Holstein.


Klein Borstel bei Wikipedia

Klein Borstel ist eine Gemarkung im Hamburger Bezirk Nord. Es gehört zum Stadtteil Ohlsdorf. Die Bebauung besteht überwiegend aus kleinen Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern.


Praxis Dr. Kamps

Herzlich Willkommen, in der internistischen Hausarztpraxis am Kornweg. Seit 2004 bieten wir Ihnen ein umfangreiches Gesundheitsangebot. Wir nehmen uns die notwendige Zeit für Ihr Anliegen und verbinden fachliche Kompetenz mit moderner Diagnostik. Um unnötige Wartezeiten zu verrmeiden, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. Terminvergabe: 040 – 5001 89 39, Rezepthotline: 040 – 5257 06 41


Ristorante I Mori

Willkommen im Herzen Siziliens, wo jede Mahlzeit eine Reise durch die reiche kulinarische Tradition der Insel ist.    Treten Sie ein in unser authentisches sizilianisches Restaurant und lassen Sie sich von den Aromen des Mittelmeers verführen. 


Torhaus Wellingsbüttel

Das Torhaus Wellingsbüttel – Treffpunkt für Literaturbegeisterte, Kunst- und Musikliebhaber, Cineasten und alle, die Künstler hautnah erleben wollen. Auf Veranstaltungen mit diesen Künstlern freuen wir uns in der kommenden Saison:


Weinbar Tornberg 22

Das Lokal am Tornberg 22 ist ein Ort, an dem man sich zwanglos aufein Glas Wein und/oder ein paar Kleinigkeiten zum Essen treffen kann. Es hat ca. 30 Plätze, und verfügt über eine kleine Terrasse mit Blick nach Süden. Die Weine stammen aus Frankreich und Deutschland und werden zum Teil von mir auch importiert. Wir führen auch sulfit-freie, vegane und Bio-Weine. Daher ist das Lokal auch ein Weinhandel, mit der Möglichkeit auch nach dem üblichen Ladenschluss noch Wein zu kaufen.


 

Anmeldung zum Newsletter

Name

Email


Neueste Beiträge

  • Noch 134 Bewohner in Flüchtlingsunterkunft Große Horst 8. Juli 2025
  • Klein Borstel bekommt wieder eine Buchhandlung 15. Mai 2025
  • Sozialbehörde bestätigt: Flüchtlingsunterkunft wird am 31.7.25 außer Betrieb genommen 9. Mai 2025
  • Mitteilung Hamburg Wasser vom 11. April 2025 – u.a. Baufortschritt 13. April 2025
  • Baustelleninformation: Wesentliche Veränderung Zuwegung Klein Borstel 26. März 2025
  • Vorsicht vor s.g. “Kanalhaien” 18. März 2025

Rufnummern

Notarzt/Feuerwehr 112
Ärztlicher Notfalldienst: 116117
Zahnärztl. Notdienst: 01805 – 050518
Telefonseelsorge: 0800 – 1110111
Kindersorgentelefon: 0800 – 1110333
Gift-Infozentrum Nord: 0551 – 19240
Praxis Dr. Kamps 040 – 50018939
Praxis Dr. Rehder 040 – 595958
Polizei Poppenbüttel: 040 – 428653510
Tierärztlicher Notdienst: 040 – 434379
Schulbüro ASS 040 – 5005650
Apotheke Stübeheide 040 – 595866
Haspa Stübeheide 040 – 3579-5706
Bezirksamt Fuhlsbüttel 040 – 42804-4222
Klein Borstel

kleinborstel_

Klein Borstel ist ein Ortsteil im Bezirk Hamburg Nord mit dörflichem Charakter und nennt sich daher "Klein Borstel - das Dorf in Hamburg"

Auf Anfrage teilte die Betreiberin der Flüchtling Auf Anfrage teilte die Betreiberin der Flüchtlingsunterkunft Große Horst Fördern und Wohnen mit, dass kurz vor Stilllegung (Enddatum 31.7.2025) noch 134 Bewohner (Hauptherkunftsländer Afghanistan, Türkei und Syrien) in der Unterkunft wohnen. Für die allermeisten wurden bereits Folgeplätze zugeteilt. Auf dem bereits zuvor stillgelegten Teil der Flüchtlingsunterkunft sind seit ca. einer Woche Aktivitäten zu beobachten, die vermutlich den Rückbau der Container vorbereiten. Bereits am 9. Mai d.J. hatte die Sozialbehörde mitgeteilt

"Der Rückbau wird im Anschluss an die Außerbetriebnahme sukzessive im Herbst 2025 erfolgen. Ein genauer Zeitplan für die Fertigstellung des Rückbaus existiert zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht; die entsprechenden Planungen sind noch nicht abgeschlossen. Die Modulcontainer werden voraussichtlich teilweise an anderen Unterkunftsstandorten aufgestellt, was eine präzise abgestimmte Planung voraussetzt. Das geplante Wohnungsbauvorhaben auf der Fläche ab Frühjahr 2026 bleibt hiervon unberührt und wird nicht verzögert."

Somit kann ab 2026 an dieser Stelle Wohnraum geschaffen werden.
Kürzlich soll es in der Wellingsbütteler Landstr Kürzlich soll es in der Wellingsbütteler Landstraße zu einem medizinischen Notfall gekommen sein, bei dem der Krankenwagen die Person wegen der Baustelle nicht, bzw. nicht zügig erreichen konnte. Sollte jemand zu diesem Vorgang über genauere Informationen verfügen, wäre eine Nachricht dazu hilfreich. Danke.

(Symbolbild)
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben im Erna In der Nacht von Freitag auf Samstag haben im Erna-Stahl-Ring drei Autos gebrannt.

Die Polizei vermutet Brandstiftung.

„Vor Ort wurden tatsächlich Brandsätze gefunden“, bestätigte ein Sprecher der Polizei.

(Symbolfoto)
Am 7. September ist wieder Flohmarkt. Seit dem 10 Am 7. September ist wieder Flohmarkt.

Seit dem 10. Juni kann im Café Luise die Anmeldung erfolgen (Stand 3m für 25€).

!Anfahrt mit dem PKW am Tag des Flohmarkts nicht möglich!
Zwei Tage vorab informiert Hamburg Wasser über di Zwei Tage vorab informiert Hamburg Wasser über die Unterbrechung heute (22.5.) zwischen 9:00 Und 11:00 Uhr.

TV und Internet sind in einigen Bereichen heute morgen auch nicht verfügbar.
Ein "Lost Place" wird wiederbelebt. Das seit 12 J Ein "Lost Place" wird wiederbelebt.

Das seit 12 Jahren leer stehende "Randel" und der darum liegende Park, werden einer neuen Nutzung zugefügt. Laut Morgenpost entstehen hinter dem Gebäude (der Veranstaltungssaal wird abgerissen) Wohnungsbau. Das Hauptgebäude und der Park stehen unter Bestands-/Denkmalschutz und müssen im Rahmen des Bebauungsplanes, der auch den Bereich der ehemaligen Tennisanlage umfasst, restauriert bzw. wieder unter Pflege genommen werden.

Gerüchten nach, ist der Betreiber einer anderen gastronomischen Einrichtung daran interessiert, im dann restaurierten "Randel" ein Café zu betreiben.

Im Bereich der ehemaligen Tennisanlage sind 47 neue Wohnungen in vier Gebäuden geplant. Davon 17 öffentlich gefördert und 30 Eigentumswohnungen.

Lageplan: 
Stadt Hamburg/Screenshot „Bebauungsplan Poppenbüttel 45/Wellingsbüttel 19°
Nach Jahren des Leerstandes und Verfalls scheint d Nach Jahren des Leerstandes und Verfalls scheint das Schicksal des "Grand"* Hotels Hadenfeldt im Friedhofsweg nun besiegelt. 

Ein neuer Aushang im Schaukasten kündigt den Neubau von drei Reihenhäusern auf dem Grundstück an.

Auf den Seiten des Maklers findet sich ebenfalls eine Ankündigung - weitere Informationen aber nur gegen Registrierung.

*Scherzhafte Bezeichnung
In der Stübeheide 153 im im ehemaligen Eiscafé e In der Stübeheide 153 im im ehemaligen Eiscafé entsteht eine Buchhandlung! Nämlich die

📚📚 BÜCHERBANDE 📚📚!

@buecherbandekleinborstel

Schwesterbuchhandlung der @buchhandlungvonbehr in Volksdorf. Geöffnet ab Juni 2025 

Eröffnungsfeier: Samstag, 31. Mai 2025 

Erster offizieller Verkaufstag ist dann Montag, der 2. Juni 2025!
Mehr laden Auf Instagram folgen

Ferienzeiten

 

Sommerferien 2024 18.07. – 28.08.2024
Herbstferien 2024 4.10. + 21.10. – 1.11.24
Weihnachtsferien 2024 20.12.2024 – 03.01.25
Frühjahrsferien 2025 10.03. – 21.03.2025
Maiferien 2025 02.05. + 26.05. – 30.05.25
Ohne Gewähr

 

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Mai    

Quick Links

→ FRIEDHOF
→ SCHULE AS Gymnasium
→ SCHULE AS Gesamtschule
→ WISSEN Wikipedia

Copyright © 2025 Klein Borstel

  • Impressum