Klein Borstel

Klein Borstel

in Hamburg

Menü

  • Start
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Infos
    • Ferienzeiten
    • Fotos
    • Geschichte
    • Links
    • Stadtteile
    • Straßen
    • Plan

Links

AB Fahrschule

Herzlich Willkommen in der AB Fahrschule!
Unterricht auf Deutsch,Englisch und Persisch!
Bürozeiten: Montag bis Mittwoch von 14 bis 17 Uhr
Tel: 040-55635102


Albert-Schweitzer-Gymnasium

Unsere Schule ist seit ihrer Gründung ein Musisches Gymnasium, seit 50 Jahren das Musikgymnasium Hamburgs. Künstlerisches Gestalten in der Musik, der Bildenden Kunst, dem Theater und dem Tanz ist bei uns ein wesentlicher Bestandteil der Erziehung. Dies führt zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit und lässt die SchülerInnen verschiedener Jahrgänge zueinander finden. Es schafft ein Schulklima, in dem vielfältige Unternehmungen wie Konzerte, Theater- und Musicalaufführungen und künstlerische Ausstellungen entstehen, auch der schulische Alltag wird an vielen Stellen dadurch bestimmt.


Albert-Schweitzer-Schule

Schule besonderer pädagogischer Prägung In der zweizügigen Schule mit besonderer pädagogischer Prägung leben und lernen die Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse im Klassenverband zusammen. Alle Abschlüsse sind möglich. Bezirksgrundschule Der Grundschulzweig für die Kinder des Bezirkes ist zweizügig und beherbergt eine Vorschulklasse.


Café Paari

Stübeheide 153 , 22337 Hamburg Tel: 040-21072222 Montag bis Sonntag 7:00 bis 18:00 Uhr


Friedhof Ohlsdorf

Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Unter alten Bäumen können Sie hier den grünen Reichtum genießen, für den er zu Recht berühmt ist. Mit seinen 389 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage. Hier gedeihen 450 Laub- und Nadelgehölzarten, die Teiche und Bäche sind von Wasservögeln belebt.


Hamburger Hofladen

Wir legen großen Wert auf Re­gi­o­na­li­tät, gegenseitiges Vertrauen und das gemeinsame Ziel, Lebensmittel bester Qualität herzustellen – das sind die Dinge, die uns mit unseren Lieferanten verbindet. Hier ein kleiner Überblick über einige Lieferanten:


Heimatverein Kleinborstel

Auf dieser Webseite stellt sich Heimatverein Klein Borstel e.V. vor und nutzt die Gelegenheit, Sie über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen zu informieren. Der Heimatverein Klein Borstel wurde am 11. Februar 1950 gegründet. Heute zählt der Verein rund 800 Mitglieder. Das heutige Leben in Klein Borstel ist geprägt durch sein nachbarschaftliches Zusammenleben. Nicht umsonst nennt sich der Stadtteil liebevoll „Ein Dorf in Hamburg.“


https://www.mattern-hamburg.de/

Ingolf Mattern, geb. 1962 gründete er die Firma am 07.09.1992. Zuvor war er 10 Jahre in Deutschland unterwegs, um die Vielseitigkeit des Holzblasinstrumentenbaus zu erlernen. Seit 1990 ist er Meister und von 2002 bis 2012 Innungsobermeister von Hamburg und Schleswig Holstein.


Klein Borstel bei Wikipedia

Klein Borstel ist eine Gemarkung im Hamburger Bezirk Nord. Es gehört zum Stadtteil Ohlsdorf. Die Bebauung besteht überwiegend aus kleinen Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern.


Praxis Dr. Kamps

Herzlich Willkommen, in der internistischen Hausarztpraxis am Kornweg. Seit 2004 bieten wir Ihnen ein umfangreiches Gesundheitsangebot. Wir nehmen uns die notwendige Zeit für Ihr Anliegen und verbinden fachliche Kompetenz mit moderner Diagnostik. Um unnötige Wartezeiten zu verrmeiden, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. Terminvergabe: 040 – 5001 89 39, Rezepthotline: 040 – 5257 06 41


Ristorante I Mori

Willkommen im Herzen Siziliens, wo jede Mahlzeit eine Reise durch die reiche kulinarische Tradition der Insel ist.    Treten Sie ein in unser authentisches sizilianisches Restaurant und lassen Sie sich von den Aromen des Mittelmeers verführen. 


Torhaus Wellingsbüttel

Das Torhaus Wellingsbüttel – Treffpunkt für Literaturbegeisterte, Kunst- und Musikliebhaber, Cineasten und alle, die Künstler hautnah erleben wollen. Auf Veranstaltungen mit diesen Künstlern freuen wir uns in der kommenden Saison:


Weinbar Tornberg 22

Das Lokal am Tornberg 22 ist ein Ort, an dem man sich zwanglos aufein Glas Wein und/oder ein paar Kleinigkeiten zum Essen treffen kann. Es hat ca. 30 Plätze, und verfügt über eine kleine Terrasse mit Blick nach Süden. Die Weine stammen aus Frankreich und Deutschland und werden zum Teil von mir auch importiert. Wir führen auch sulfit-freie, vegane und Bio-Weine. Daher ist das Lokal auch ein Weinhandel, mit der Möglichkeit auch nach dem üblichen Ladenschluss noch Wein zu kaufen.


 

Anmeldung zum Newsletter

Name

Email


Neueste Beiträge

  • Mitteilung Hamburg Wasser vom 11. April 2025 – u.a. Baufortschritt 13. April 2025
  • Baustelleninformation: Wesentliche Veränderung Zuwegung Klein Borstel 26. März 2025
  • Vorsicht vor s.g. “Kanalhaien” 18. März 2025
  • Weiteres Schreiben Hamburg Wasser – undatiert 10. März 2025
  • Stellungnahme Hamburg Wasser auf Anfrage 7. März 2025
  • Informationspolitik Hamburg Wasser immer desaströser 4. März 2025

Rufnummern

Notarzt/Feuerwehr 112
Ärztlicher Notfalldienst: 116117
Zahnärztl. Notdienst: 01805 – 050518
Telefonseelsorge: 0800 – 1110111
Kindersorgentelefon: 0800 – 1110333
Gift-Infozentrum Nord: 0551 – 19240
Praxis Dr. Kamps 040 – 50018939
Praxis Dr. Rehder 040 – 595958
Polizei Poppenbüttel: 040 – 428653510
Tierärztlicher Notdienst: 040 – 434379
Schulbüro ASS 040 – 5005650
Apotheke Stübeheide 040 – 595866
Haspa Stübeheide 040 – 3579-5706
Bezirksamt Fuhlsbüttel 040 – 42804-4222
Klein Borstel

kleinborstel_

Klein Borstel ist ein Ortsteil im Bezirk Hamburg Nord mit dörflichem Charakter und nennt sich daher "Klein Borstel - das Dorf in Hamburg"

Am 11. April 2025 übermittelte Hamburg Wasser die Am 11. April 2025 übermittelte Hamburg Wasser die folgenden Informationen:

Neue Reihenfolge im Bauablauf und Erweiterung des Baufeldes

Um die Reihenfolge des Bauablaufs beim Projekt Wellingsbütteler Landstraße & Wellingsbüttler Weg anzupassen, muss das aktive Baufeld erweitert werden. Das bedeutet, dass Arbeiten auf der gesamten Länge des ersten Bauabschnitts stattfinden, weil einige Arbeiten früher als geplant durchgeführt werden müssen. Dieser Schritt ist nötig, um das Gesamtprojekt im vorgesehenen Zeitraum umzusetzen.

Das aktive Baufeld wird bis kurz vor die Einmündung Borstels Ende erweitert. Hier werden Trinkwasser-, Strom- und Gasleitungen verlegt und ein Teil des Sielbaus in offener Bauweise durchgeführt. Danach wird der Sielbau in geschlossener Bauweise in den westlichen Baufeldern fortgesetzt, bevor die Straßenbauarbeiten stattfinden.

Änderungen für den Verkehr

Während und außerhalb der temporären Vollsperrung (Montag–Freitag, 9–17 Uhr) ist im Schluchtweg und in der Stübeheide (zwischen Kornweg und Schluchtweg) wieder Zweirichtungsverkehr möglich. Die bisherige Einbahnstraßenregelung ist aufgehoben.
Aus dem Kornweg heraus kann außerhalb der temporären Vollsperrung nach links auf die Wellingsbütteler Landstraße in Richtung Fuhlsbüttler Straße abgebogen werden. Während der temporären Vollsperrung ist kein Ausfahren aus dem Kornweg und dem Schluchtweg möglich.
Wegen der geänderten Route des Schienenersatzverkehrs zur S-Bahn-Station Kornweg sind Halteverbotszonen entlang der neuen Route eingerichtet: Borstels Ende > Stübeheide > Tornberg. Die Halteverbote gelten für das Parken auf der Fahrbahn. Ein Parken auf dem Seitenstreifen ist weiterhin erlaubt.
Die Zufahrt zu den Grundstücken bleibt in der Regel gewährleistet.

Aktueller Stand der Bauarbeiten

Seit Beginn der Arbeiten im August 2024 liegen wir beim Verlegen der Trinkwasser-, Strom- und Gasleitungen über dem Plan. Bis jetzt wurden bereits 1.200 Meter (statt 800 Meter) Trinkwasserleitungen, 1.000 Meter (statt 700 Meter) Stromleitungen und 240 Meter (statt 180 Meter) Gasleitungen verlegt.

[...] Ganzer Artikel auf
www.klein-borstel.de
Stadt Hamburg/Hamburg Wasser informieren wie folgt Stadt Hamburg/Hamburg Wasser informieren wie folgt:

Baufelderweiterung – Anpassung der temporären Vollsperrung

Sehr geehrte Damen und Herren,

um die Bauabläufe zu optimieren, wird das Baufeld in der Wellingsbütteler Landstraße erweitert. Daher wird die temporäre Vollsperrung (Montag–Freitag, 9–17 Uhr) angepasst.

Ab dem 9. April 2025 wird das aktive Baufeld bis kurz vor der Einmündung in Borstels Ende ausgeweitet, so dass ab dann folgende Verkehrsführungen gelten:

Während und außerhalb der temporären Vollsperrung (Montag–Freitag, 9–17 Uhr):

• Keine Einbahnstraßenregelung mehr im Schluchtweg und in der Stübeheide (zwischen Kornweg und Schluchtweg) – Zweirichtungsverkehr wieder möglich
• Kein Ausfahren aus dem Schluchtweg möglich
• Keine Ausfahrt aus dem Kornweg auf die Wellingsbütteler Landstraße während der tem. Sperrung möglich, außerhalb der temp. Sperrung nur Linksabbiegen möglich (Richtung Fuhlsbüttler Straße)

Schienenersatzverkehr ab 9. April 2025:

Die Erweiterung der aktiven Baufelder beeinflusst auch die Routenführung des Schienenersatzverkehrs zur S-Bahn-Station Kornweg, die dann folgendermaßen geführt wird: Borstels Ende > Stübeheide > Tornberg. Anschließend wendet der Bus per Drehfahrt um den Spielplatz, um dann über Tornberg > Stübeheide > Borstels Ende wieder auf den Wellingsbüttler Weg zu fahren. Damit der Bus ausreichend Platz hat, werden entlang der Route Halteverbotszonen eingerichtet. Diese gelten für das Parken auf der Fahrbahn. Ein Parken auf dem Seitenstreifen ist weiterhin erlaubt.

Die Zufahrt zu den Grundstücken ist weiterhin in der Regel gewährleistet. Bitte beachten Sie die im Zusammenhang mit der Baustelle aufgestellten Verkehrs- und Hinweisschilder.

Für die Beeinträchtigungen während der Arbeiten bitten wir um Verständnis.
Das Weltunternehmen Hamburg Wasser (wir erinnern u Das Weltunternehmen Hamburg Wasser (wir erinnern uns, zu Lasten der Hamburger beim Bau der neuen Klärschlammanlage mal eben um 50% = 100 Mio. Euro verkalkuliert) hat nun die ersten Chipkarten verschickt. 

Damit Zweck der Karte klar ist und die Zuordnung im Haushalt eindeutig, wurden sie mit weißer Farbe auf weißem Grund personalisiert, oder wie wir Hamburger/innen sagen: Sie sind blitzeblank und zwar beidseitig.

Nicht vergessen: Werden nicht erneuert bei Verlust.
VORSICHT KANALHAIE! In den letzten Wochen waren i VORSICHT KANALHAIE!

In den letzten Wochen waren in Klein Borstel wieder Personen unterwegs, die unangemeldet von Tür zu Tür gingen und ihre Dienste zur Kanalinspektion anboten. Dabei erzählten sie alarmierende Geschichten über angebliche Vorfälle in Blankenese, bei denen Hausbesitzer mit Strafen von bis zu 50.000 Euro belegt worden sein sollen, weil sie keinen Dichtigkeitsnachweis vorlegen konnten. Tatsächlich besteht für Immobilieneigentümer in Hamburg die behördliche Verpflichtung, regelmäßig Dichtheitsnachweise für Grundleitungen und Schächte zu erbringen.

Diese Nachweise erfolgen üblicherweise durch eine Kamera- und Videoinspektion, die von einem dafür zertifizierten Unternehmen durchgeführt wird. Während der Corona-Pandemie war es kaum möglich, solche Firmen kurzfristig zu beauftragen, weshalb die Fristen seitens der Behörden verlängert wurden.

Die Stadt Hamburg stellt eine offizielle Liste geeigneter Unternehmen bereit, auf die sich Eigentümer verlassen können.

Von Firmen, die unangemeldet Hausbesuche machen, ist dringend abzuraten. Oft handelt es sich um sogenannte „Kanalhaie“, die mit extrem günstigen Preisen für Video-Inspektionen werben – häufig nur ein Bruchteil der Kosten, die seriöse Anbieter verlangen. In vielen Fällen werden Eigentümern anschließend manipulierte Videos mit angeblichen Schäden gezeigt oder harmlose Befunde als schwerwiegende Mängel dargestellt. Daraufhin folgen völlig überteuerte Sanierungsangebote, die sich nicht selten auf 20.000 Euro oder mehr belaufen. Zurück bleiben betrogene Hausbesitzer, hohe Rechnungen und unnötige Bauarbeiten.
Offenbar versendet Hamburg Wasser auf Nachfrage Na Offenbar versendet Hamburg Wasser auf Nachfrage Nachrichten dieser Art. 

Es ist nicht einzusehen, dass nach Nachweisen in 2024 und dem Erhalt eines Codes an die Anschrift (letztes Jahr wurde noch behauptet es würden keine Daten gespeichert) im Anwohnergebiet nun erneut Unterlagen vorgelegt werden müssen. Ferner ist fraglich, wie das Baubüro, welches von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet hat, bei Straßensperrung erreicht werden kann.

Zuletzt ist es dann auch noch absolut realitätsfremd anzunehmen, dass mehrere tausend Anwohner ihre Karte in den nächsten 36 Monaten nicht auch verlieren, oder diese beschädigt werden. Warum dann kein Ersatz gestellt werden kann, wird nicht begründet. Eine Gebühr könnte bei Verlust erhoben werden - so wie bei den Durchfahrtkarten der Friedhofsverwaltung.

Leider hat man fortgesetzt den Eindruck, dass alle Dinge um die Durchfahrt erschwert werden sollen.

Das ist sicher keine gute Basis für eine hohe Akzeptanz der Arbeiten.
Aufgepasst: Alle Inhaber und Inhaberinnen einer Du Aufgepasst:
Alle Inhaber und Inhaberinnen einer Durchfahrtgenehmigung für den Ohlsdorfer Friedhof wurden von Hamburg Wasser angeschrieben. Der Brief kann leicht für Werbung gehalten werden, enthält aber auf der Seite der Anschrift einen kurzen Code, der im Betreff einer Mail an entsprechende Mailadresse gesendet werden soll.

Warum das mal wieder innerhalb von 5 Tage erfolgen muss, erschließt sich nicht - seit Wochen ist bekannt, dass eine solche Lösung kommen wird.
Zwei Männer sind am Abend des 8.2.25 gegen 23:00 Zwei Männer sind am Abend des 8.2.25 gegen 23:00 Uhr durch Klein Borstel gegangen und klingelten an verschiedenen Haustüren. Sie gaben vor, nach einer Frau namens Sarah zu suchen und zeigten dabei ein verschwommenes Foto auf einem Smartphone.

Auf die Tatsache angesprochen, dass doch die Polizei helfen könnte, zogen sie eilig weiter, in einem anderen Fall ließen sie sich nur schwer abwimmeln.

Die zuständige Polizeiwache wurde informiert.

(Symbolfoto)
Wie die Polizei gestern mitteilte, konnten am 31.1 Wie die Polizei gestern mitteilte, konnten am 31.12.24 in Bramfeld, Bramfelder Chaussee/ Olewischtwiet und Wellingsbüttel, Eckerkamp insgesamt drei Einbrecher festgenommen werden. Ob diese Täter mit den bisherigen Einbrüchen in Klein Borstel und Wellingsbüttel in Verbindung stehen, konnte noch nicht geklärt werden. Also bitte weiter wachsam bleiben - in beiden Fällen wurde die Polizei nach Beobachtungen informiert.

(Symbolbild)
Mehr laden Auf Instagram folgen

Ferienzeiten

 

Sommerferien 2024 18.07. – 28.08.2024
Herbstferien 2024 4.10. + 21.10. – 1.11.24
Weihnachtsferien 2024 20.12.2024 – 03.01.25
Frühjahrsferien 2025 10.03. – 21.03.2025
Maiferien 2025 02.05. + 26.05. – 30.05.25
Ohne Gewähr

 

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Quick Links

→ FRIEDHOF
→ SCHULE AS Gymnasium
→ SCHULE AS Gesamtschule
→ WISSEN Wikipedia

Copyright © 2025 Klein Borstel

  • Impressum