Klein Borstel

Klein Borstel

in Hamburg

Menü

  • Start
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Infos
    • Ferienzeiten
    • Fotos
    • Geschichte
    • Links
    • Stadtteile
    • Straßen
    • Plan

Tag: 22. August 2023

Manfred “Manni” Etschmann verstorben

Manfred “Manni” Etschmann verstorben

Der langjährige Inhaber des “Borsteler Treff” Manfred Etschmann ist am 1. August 2023 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Seit 2005 betrieb der gebürtige Österreicher den “Borsteler Treff” zusammen mit seinem Ehemann Uli – zeigte Fußballspiele und feierte ausgelassene Feiern. Klein

ohirte 22. August 202323. August 2023 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Anmeldung zum Newsletter

Name

Email


Neueste Beiträge

  • Verlängerung des Betriebes der Flüchtlingsunterkunft um einen Monat bis zum 31. August 2025 21. Juli 2025
  • Verändererungen Verkehrsführung WeLa per 25.7.25 13. Juli 2025
  • Noch 134 Bewohner in Flüchtlingsunterkunft Große Horst 8. Juli 2025
  • Klein Borstel bekommt wieder eine Buchhandlung 15. Mai 2025
  • Sozialbehörde bestätigt: Flüchtlingsunterkunft wird am 31.7.25 außer Betrieb genommen 9. Mai 2025
  • Mitteilung Hamburg Wasser vom 11. April 2025 – u.a. Baufortschritt 13. April 2025

Rufnummern

Notarzt/Feuerwehr 112
Ärztlicher Notfalldienst: 116117
Zahnärztl. Notdienst: 01805 – 050518
Telefonseelsorge: 0800 – 1110111
Kindersorgentelefon: 0800 – 1110333
Gift-Infozentrum Nord: 0551 – 19240
Praxis Dr. Kamps 040 – 50018939
Praxis Dr. Rehder 040 – 595958
Polizei Poppenbüttel: 040 – 428653510
Tierärztlicher Notdienst: 040 – 434379
Schulbüro ASS 040 – 5005650
Apotheke Stübeheide 040 – 595866
Haspa Stübeheide 040 – 3579-5706
Bezirksamt Fuhlsbüttel 040 – 42804-4222
Klein Borstel

kleinborstel_

Klein Borstel ist ein Ortsteil im Bezirk Hamburg Nord mit dörflichem Charakter und nennt sich daher "Klein Borstel - das Dorf in Hamburg"

Bei dem Tempo dauert der Rückbau vermutlich bis i Bei dem Tempo dauert der Rückbau vermutlich bis in den Winter.
Aufgrund der aktuellen weiterhin hohen Auslastung Aufgrund der aktuellen weiterhin hohen Auslastung aller örU-Standorte von 97% (Stand 14.07.2025) und damit verbundener Herausforderungen bei der Umzugsplanung bei F&W Fördern & Wohnen AöR (F&W) wird für einzelne Bewohnerinnen und Bewohner für einige Tage der Verbleib am Standort über den 31.07.2025 hinaus notwendig sein, um eine sozialverträgliche Verlegung im Zuge der Schließung zu ermöglichen.

Die Notwendigkeit der kurzzeitigen und letztmaligen Verlängerung der Betriebslaufzeit des Standortes bis zum 31. August 2025 wurde am 14.07.2025 mit dem Sprecher der Initiative „Lebenswertes Klein-Borstel e. V." erörtert und die Verlängerung wird seitens der Initiative mitgetragen und unterstützt.

(Auszug Behördenschreiben v. 15.7.25)
Der Rückbau an der Flüchtlingsunterkunft schreit Der Rückbau an der Flüchtlingsunterkunft schreitet voran. Der abgezäunte Bereich wurde weiter Richtung "Große Horst" ausgedehnt.

Einzelne Bewohner befinden sich noch in der Unterkunft, die zum 31.7.2025 geschlossen werden soll.

Zunächst werden die Module in Einzelcontainer aufgetrennt und dann per LKW abtransportiert.
Galeria AEZ hat Teilflächen seiner Geschäfte an Galeria AEZ hat Teilflächen seiner Geschäfte an Lidl und Decathlon untervermietet. Der Discounter Lidl wird im weiteren Jahresverlauf im Untergeschoss der Galeria-Filiale im Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ) in Hamburg auf 1.100 qm eine neue Filiale eröffnen, die bereits entsprechend umgebaut und an die Galeria-Optik angepasst wurde.

Quelle: Immobilienzeitung - Foto Smybolbild
Mit Schreiben vom 11. Juli 2025 teilt Hamburg Wass Mit Schreiben vom 11. Juli 2025 teilt Hamburg Wasser mit (Auszug):

Ab Montag, dem 21. Juli 2025 um 9:00 Uhr ist eine Ausfahrt von der Wellingsbütteler Landstraße auf die Fuhlsbüttler Straße nicht mehr möglich.

Dies gilt für die Dauer der temporären Sperrung Montag–Freitag 9:00 Uhr– 17:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten können Sie wie bisher gewohnt von der Wellingsbütteler Landstraße auf die Fuhlsbüttler Straße ausfahren. Die Sperrung der Durchfahrt wird mittels einer Schranke geregelt, die für diesen Zweck installiert wird.

Diese ist Montag–Freitag zwischen 9:00–17:00 Uhr geschlossen und öffnet sich in dieser Zeit nur für
Einsatzfahrten von Polizei- und Rettungskräften automatisch.

Die Einbahnstraßenregelung in der Wellingsbütteler Landstraße in Richtung stadteinwärts bleibt
bestehen. Um den Quartiersverkehr zwischen Fuhlsbüttler Straße und Stübeheide zu ermöglichen, ist in diesem Abschnitt ein Zweirichtungsverkehr vorgesehen, bei dem Ausweichbuchten bei
Begegnungsverkehr genutzt werden können.

In Fahrtrichtung stadtauswärts können Sie von der Wellingsbütteler Landstraße – sowohl von Osten als
auch Westen kommend – in die Stübeheide abbiegen, in der weiterhin ein Zweirichtungsverkehr besteht.
Ein Ausfahren aus der Stübeheide auf die Wellingsbütteler Landstraße ist weiterhin nicht möglich.

Aus Gründen der Zeiteffizienz werden an den sechs Samstagen in den Hamburger Schulferien (24.7.–
3.9.2025) Bauarbeiten in der Wellingsbütteler Landstraße stattfinden. Das bedeutet, dass die temporäre Sperrung zwischen 9:00 und 17:00 Uhr an folgenden Samstagen besteht:
26.7. 2.8. 9.8. 16.8. 23.8. 30.8.

Schreiben im Original unter www.klein-borstel.de
Wie erwartet, konnte heute der Rückbau der Module Wie erwartet, konnte heute der Rückbau der Module auf dem bereits zuvor stillgelegten Teil der FU beobachtet werden.

Mit Spannung darf in der Folge erwartet werden, wie an diesem Ort zukünftig die Verkehrsführung für den Baustellenverkehr geregelt wird. Die Sperrung der Wellingsbütteler Landstraße dürfte dazu beitragen, dass viel Verkehr durch die kleinen 30er Zonen erfolgen wird.
Auf Anfrage teilte die Betreiberin der Flüchtling Auf Anfrage teilte die Betreiberin der Flüchtlingsunterkunft Große Horst Fördern und Wohnen mit, dass kurz vor Stilllegung (Enddatum 31.7.2025) noch 134 Bewohner (Hauptherkunftsländer Afghanistan, Türkei und Syrien) in der Unterkunft wohnen. Für die allermeisten wurden bereits Folgeplätze zugeteilt. Auf dem bereits zuvor stillgelegten Teil der Flüchtlingsunterkunft sind seit ca. einer Woche Aktivitäten zu beobachten, die vermutlich den Rückbau der Container vorbereiten. Bereits am 9. Mai d.J. hatte die Sozialbehörde mitgeteilt

"Der Rückbau wird im Anschluss an die Außerbetriebnahme sukzessive im Herbst 2025 erfolgen. Ein genauer Zeitplan für die Fertigstellung des Rückbaus existiert zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht; die entsprechenden Planungen sind noch nicht abgeschlossen. Die Modulcontainer werden voraussichtlich teilweise an anderen Unterkunftsstandorten aufgestellt, was eine präzise abgestimmte Planung voraussetzt. Das geplante Wohnungsbauvorhaben auf der Fläche ab Frühjahr 2026 bleibt hiervon unberührt und wird nicht verzögert."

Somit kann ab 2026 an dieser Stelle Wohnraum geschaffen werden.
Kürzlich soll es in der Wellingsbütteler Landstr Kürzlich soll es in der Wellingsbütteler Landstraße zu einem medizinischen Notfall gekommen sein, bei dem der Krankenwagen die Person wegen der Baustelle nicht, bzw. nicht zügig erreichen konnte. Sollte jemand zu diesem Vorgang über genauere Informationen verfügen, wäre eine Nachricht dazu hilfreich. Danke.

(Symbolbild)
Mehr laden Auf Instagram folgen

Ferienzeiten

 

Sommerferien 2024 18.07. – 28.08.2024
Herbstferien 2024 4.10. + 21.10. – 1.11.24
Weihnachtsferien 2024 20.12.2024 – 03.01.25
Frühjahrsferien 2025 10.03. – 21.03.2025
Maiferien 2025 02.05. + 26.05. – 30.05.25
Ohne Gewähr

 

August 2023
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juli   Okt. »

Quick Links

→ FRIEDHOF
→ SCHULE AS Gymnasium
→ SCHULE AS Gesamtschule
→ WISSEN Wikipedia

Copyright © 2025 Klein Borstel

  • Impressum