Klein Borstel

Klein Borstel

in Hamburg

Menü

  • Start
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Infos
    • Ferienzeiten
    • Fotos
    • Geschichte
    • Links
    • Stadtteile
    • Straßen
    • Plan

Tag: 17. Mai 2022

Verkehrsmessungen rund um die Wellingsbütteler Landstraße

Verkehrsmessungen rund um die Wellingsbütteler Landstraße

Hamburg 1 melden, dass am Donnerstag, den 19.05.2022 auf und rund um die Wellingsbütteler Landstraße eine 24-stündige Erfassung der Verkehrsströme stattfindet. Hintergrund sind die geplanten Sanierungen von Wasser- sowie Strom- und Gasleitungen. Die Messungen finden an insgesamt sechs Kreuzungen statt.

ohirte 17. Mai 202219. Mai 2022 Klein Borstel, News Keine Kommentare Mehr lesen

Anmeldung zum Newsletter

Name

Email


Neueste Beiträge

  • Morgen (16.9.25) erste 24-Stunden Vollsperrung 15. September 2025
  • Keine Hunde auf dem Ohlsdorfer Friedhof – außer Servicehunde! 15. September 2025
  • Kurzzeit-Vollsperrungen für Anlieferung von Großbauteilen 2. September 2025
  • Gut ein Jahr Sperrung: Wie es mit der Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße weitergeht 29. August 2025
  • Zeugenaufruf nach Wohnungsraub im Wellingsbüttler Weg 28. August 2025
  • Flüchtlingsunterkunft vollständig geräumt – Containerabtransport über Friedhof 27. August 2025

Rufnummern

Notarzt/Feuerwehr 112
Ärztlicher Notfalldienst: 116117
Zahnärztl. Notdienst: 01805 – 050518
Telefonseelsorge: 0800 – 1110111
Kindersorgentelefon: 0800 – 1110333
Gift-Infozentrum Nord: 0551 – 19240
Praxis Dr. Kamps 040 – 50018939
Praxis Dr. Rehder 040 – 595958
Polizei Poppenbüttel: 040 – 428653510
Tierärztlicher Notdienst: 040 – 434379
Schulbüro ASS 040 – 5005650
Apotheke Stübeheide 040 – 595866
Haspa Stübeheide 040 – 3579-5706
Bezirksamt Fuhlsbüttel 040 – 42804-4222
Klein Borstel

kleinborstel_

Klein Borstel ist ein Ortsteil im Bezirk Hamburg Nord mit dörflichem Charakter und nennt sich daher "Klein Borstel - das Dorf in Hamburg"

Lesenswerter Artikel auf abendblatt.de vom 16.9.20 Lesenswerter Artikel auf abendblatt.de vom 16.9.2025 - Auszug:

"Die Absender des 50-Seiten-Papier stehen kaum in Verdacht, Klimaschutz für entbehrlich zu halten. Im Auftrag der Umweltbehörde haben das Öko-Institut und das Hamburg-Institut ein Szenario entwickelt, das Maßnahmen definiert, um schon 2040 klimaneutral zu werden – fünf Jahre vor dem geltenden Ziel des Senats und eben genau dann, wenn die Hamburger „Ja“ zum Zukunftsentscheid sagen.

Nach der Lektüre des Gutachtens ist klar: Ein Spaziergang wird es nicht – und viele Versprechen der Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ wie „geringe Wohnkosten“, „Standortvorteil für die Wirtschaft“ oder „Klimaschutz, der niemanden zurücklässt“ finden sich in der Analyse des Öko-Instituts und des Hamburg-Instituts so nicht wieder – eher im Gegenteil."

 Vollständig auf abendblatt.de
(Autor: Matthias Iken, Stv. Chefredakteur- HA)
🚨 Warnung an alle Hundebesitzer in Klein Borste 🚨 Warnung an alle Hundebesitzer in Klein Borstel! 🚨

Leider wurde heute ein Hund im Bereich Klein Borstel vergiftet. 😢 Bitte passt besonders gut auf eure Vierbeiner auf und lasst sie dort nicht unbeaufsichtigt frei laufen oder etwas vom Boden fressen.

👉 Achtet auf verdächtige Gegenstände oder Futterreste.
👉 Meldet Auffälligkeiten sofort der Polizei oder dem zuständigen Ordnungsamt.
👉 Teilt diese Info, damit möglichst viele Hundebesitzer gewarnt sind!

🐾 Passt gut auf eure Fellnasen auf – Vorsicht kann Leben retten.

#Hundewarnung #KleinBorstel #Giftköder #Hundebesitzer #Achtung

(Symbolbild)
„Um die Verkehrsbelastung im Umfeld abzumildern „Um die Verkehrsbelastung im Umfeld abzumildern und die Mobilität für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende sicherzustellen, ist es notwendig, den Friedhof Ohlsdorf vorübergehend für den allgemeinen Kfz-Verkehr zu öffnen“, schreibt die Wandsbek-Koalition (SPD, Grüne, FDP) in einem gemeinsamen Antrag. Damit sollen die umliegenden Straßen entlastet werden.

Die Öffnung wäre nur temporär, bis die Bauarbeiten abgeschlossen sind. Doch einige der Baustellen werden noch Jahre benötigen. Zwei Beispiele: Die Bramfelder Chaussee bleibt wegen der Bauarbeiten für die neue U5 noch bis Ende 2026 einspurig. Die Wellingsbütteler Landstraße soll erst Ende 2027 fertig sein.

Autofahren auf dem Friedhof Ohlsdorf
„Ob das am Ende wirklich eine Lösung ist, wollen wir prüfen lassen“, sagt Marc Buttler, SPD-Fraktionschef in Wandsbek, auf MOPO-Anfrage. Natürlich sei es nicht sinnvoll, wenn sich der Verkehr am Ende an den beiden Aus- und Eingängen des Friedhofs staut.

(Quelle: Mopo.de 16.09.2025)

#hamburg #kleinborstel #alster #alstertal #wellingsbuettel #ohlsdorf #friedhof #friedhofohlsdorf #poppenbuettel #aez #dorfinhamburg
Keine Hunde auf dem Ohlsdorfer Friedhof – außer Keine Hunde auf dem Ohlsdorfer Friedhof – außer Servicehunde!

Seit einiger Zeit kursiert das Gerücht, dass man seit einem Jahr Hunde auf den Ohlsdorfer Friedhof mitnehmen dürfe. Manche behaupten sogar, die Schilder blieben nur stehen, damit nicht „ganz Hamburg“ käme – und selbst „Gärtner“ hätten das bestätigt.

👉 Das ist falsch.

Herr Rehkopf von der Friedhofsverwaltung stellt klar:
✅ Nur Servicehunde dürfen mitgeführt werden.
❌ Das Mitführen von Hunden ist sonst nach wie vor strikt untersagt.

Bitte helft mit, diese Information zu verbreiten und haltet euch an die Regeln – aus Respekt vor dem besonderen Ort, seiner Geschichte und den Menschen, die hier ihre Angehörigen besuchen. 🌿

(Symbolbild)

#OhlsdorferFriedhof #Hamburg #Respekt #Servicehunde
Im Rahmen der laufenden Grundinstandsetzung des St Im Rahmen der laufenden Grundinstandsetzung des Straßenzugs Wellingsbütteler Landstraße & Wellingsbüttler Weg wird es in den nächsten Monaten zu mehreren kurzzeitigen abschnittsweisen Vollsperrungen kommen. Diese sind für die Anlieferung und Verladung von Großbauteilen für den Sielbau notwendig. Die erste Kurzzeit-Vollsperrung ist am 16. September zwischen dem Kreuzungsbereich Fuhlsbüttler Straße und dem U-Bahnhof Klein Borstel vorgesehen.

Die Termine der folgenden Kurzzeit-Vollsperrungen sind aktuell noch in der Abstimmung. Über die weiteren Sperrungen werden die Anwohner in den betroffenen Abschnitten rechtzeitig vorab informiert. Darüber hinaus werden großflächige LED-Tafeln installiert, die in den Tagen zuvor per Countdown-Zählung auf die anstehenden Kurzzeit-Vollsperrungen hinweisen.

(Mitteilung Hamburg Wasser, Symbolbild)
Wieder haben Autos gebrannt. Dieses Mal in der Gro Wieder haben Autos gebrannt. Dieses Mal in der Großen Horst (2) und Sodenkamp (1).

Mehr Infos folgen.

(Symbolbild)
Kurzzeit-Vollsperrungen für Anlieferung von Groß Kurzzeit-Vollsperrungen für Anlieferung von Großbauteilen

Im Rahmen der laufenden Grundinstandsetzung des Straßenzugs Wellingsbütteler Landstraße & Wellingsbüttler Weg wird es in den nächsten Monaten zu mehreren kurzzeitigen abschnittsweisen Vollsperrungen kommen. Diese sind für die Anlieferung und Verladung von Großbauteilen für den Sielbau notwendig. Die erste Kurzzeit-Vollsperrung ist am 16. September zwischen dem Kreuzungsbereich Fuhlsbüttler Straße und dem U-Bahnhof Klein Borstel vorgesehen.

Die Arbeiten im Kooperationsprojekt zur Grundinstandsetzung der Wellingsbütteler Landstraße und des Wellingsbüttler Wegs schreiten voran. In den nächsten Monaten werden mehrere Lieferungen großer Bauteile für den Sielbau erwartet. Für den reibungslosen Transport auf Tiefladern und die sichere Verladung der Großkomponenten per mobilem Kran wird ausreichend Platz benötigt. Daher wird es entlang des ersten Bauabschnitts mehrfach zu kurzzeitigen abschnittsweisen Vollsperrungen kommen.

Erstmals ist am Dienstag, den 16. September von 0:00 Uhr bis voraussichtlich 24:00 Uhr eine Kurzzeit-Vollsperrung im Abschnitt zwischen dem Kreuzungsbereich Fuhlsbüttler Straße und dem U-Bahnhof Klein Borstel nötig. Während dieser Zeit ist der Bereich nicht passierbar und kein Ausfahren auf die Fuhlsbüttler Straße möglich – auch außerhalb der regulären Tagessperrung zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren.

Die Termine der folgenden Kurzzeit-Vollsperrungen sind aktuell noch in der Abstimmung. Über die weiteren Sperrungen werden die Anwohner in den betroffenen Abschnitten rechtzeitig vorab informiert. Darüber hinaus werden großflächige LED-Tafeln installiert, die in den Tagen zuvor per Countdown-Zählung auf die anstehenden Kurzzeit-Vollsperrungen hinweisen.

Bauarbeiten an weiteren Samstagen

Zusätzlich zu den Samstagen in den Sommerferien finden auch am 6. und 13. September Arbeiten in der Wellingsbütteler Landstraße statt. An beiden Tagen gilt die temporäre Sperrung von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

(Pressemitteilung Hamburg Wasser vom 2.9.2025)
Seit über einem Jahr ist die Wellingsbütteler La Seit über einem Jahr ist die Wellingsbütteler Landstraße für den Verkehr gesperrt. Viele Anwohnerinnen und Anwohner fragen sich, wie es mit den Bauarbeiten weitergeht und ob die Arbeiten im vorgesehenen Zeitplan liegen. Auf Anfrage erklärt Hamburg Wasser nun den aktuellen Stand.

Arbeiten ausgeweitet, um Zeitplan zu halten

Zunächst konzentrierten sich die Bauarbeiten auf den Bereich zwischen Fuhlsbüttler Straße und Schluchtweg. Seit April 2025 wurde das aktive Baufeld jedoch bis zur Einmündung Borstels Ende erweitert. „Einige Arbeiten mussten früher als ursprünglich geplant umgesetzt werden“, so Hamburg Wasser. Derzeit werden entlang des gesamten ersten Bauabschnitts Trinkwasser-, Strom- und Gasleitungen verlegt. Zudem wird ein Teil des Sielbaus in offener Bauweise durchgeführt, bevor die Arbeiten im westlichen Bereich in geschlossener Bauweise fortgesetzt werden. Erst danach folgt der Straßenbau. Grund für die Erweiterung sei, dass sich die Überführung der Entwurfs- in die endgültige Ausführungsplanung – insbesondere beim Sielbau – länger hingezogen habe als geplant. Eine Lösung, die die strengen Vorgaben zu Material, Bauzeit und Verkehrsführung erfüllt, habe mehr Zeit in Anspruch genommen. Um den Gesamtzeitplan dennoch einzuhalten, sei die Baustelle ausgeweitet worden.

Anpassungen während des Projekts möglich

Mit Blick auf die weitere Terminierung betont Hamburg Wasser, dass Anpassungen bei Großprojekten dieser Größenordnung unvermeidlich seien. „Baumaßnahmen unterliegen während ihrer Laufzeit üblicherweise gewissen Anpassungen, weil auf unvorhergesehene Entwicklungen oder äußere Einflüsse reagiert werden muss“, heißt es. Sollte es erneut Änderungen geben, will man Anwohner, Presse und Öffentlichkeit rechtzeitig informieren.

Situation am Friedhof beruhigt

Zu Beginn hatte es Fehlverhalten und Beschwerden über die Verkehrsführung am Friedhof und an der Schranke gegeben. [...]

Vollständig unter www.klein.borstel.de

(Symbolbild)
Mehr laden Auf Instagram folgen

Ferienzeiten

 

Herbstferien 2025 20.10. – 31.10.2025
Weihnachtsferien 2025 17.12. – 02.01.2026
Frühjahrsferien 2026 02.03. – 13.03.2026
Maiferien 2026 11.05. – 15.05.2026
Sommerferien 2026 09.07. – 19.08.2026
Herbstferien 2026 19.10. – 30.10.2026
Weihnachtsferien 2026 21.12. – 01.01.2027

Ohne Gewähr

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« März   Juni »

Quick Links

→ FRIEDHOF
→ SCHULE AS Gymnasium
→ SCHULE AS Gesamtschule
→ WISSEN Wikipedia

Copyright © 2025 Klein Borstel

  • Impressum