Klein Borstel

Klein Borstel

in Hamburg

Menü

  • Start
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Infos
    • Ferienzeiten
    • Fotos
    • Geschichte
    • Links
    • Stadtteile
    • Straßen
    • Plan

Monat: Juli 2024

Nina App warnt vor Rauch durch Dachbrand

Nina App warnt vor Rauch durch Dachbrand

Bei einem Dachbrand sind in Hamburg-Hummelsbüttel fünf Menschen leicht verletzt worden. Es seien 90 Feuerwehrleute mit drei Löschzügen im Einsatz, um das Feuer auf der Dachfläche des viergeschossigen Gebäudes zu löschen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Zwei der fünf Verletzten wurden mit

ohirte 31. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Bauarbeiten an der Wellingsbütteler Landstraße starten

Bauarbeiten an der Wellingsbütteler Landstraße starten

Am Donnerstag, 1. August, erfolgen einige Vorbereitungen im Kreuzungsbereich Fuhlsbüttler Straße/Wellingsbütteler Landstraße. Zu dieser Zeit wird der Verkehr an der Baustelle vorbeigeführt, jeweils eine Fahrspur pro Richtung bleibt für den Verkehr erhalten. Am Montag, 5. August, starten dann die eigentlichen

ohirte 31. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Detaillierte Angaben zum einjährigen Betrieb der Flüchtlingsunterkunft

Detaillierte Angaben zum einjährigen Betrieb der Flüchtlingsunterkunft

Grafik: Freie und Hansestadt Hamburg Mit Schreiben vom 25. Juli 2024 informiert die Behörde detailliert zu den Rahmenbedingungen der Wiederbelegung der Flüchtlingsunterkunft. Dieses Informationsschreiben umfasst unter anderem auch die Themen Schule und Kita. Das Schreiben der Behörde kann nachfolgend heruntergeladen

ohirte 30. Juli 202430. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Wiederbelegung Flüchtlingsunterkunft nun bestätigt

Wiederbelegung Flüchtlingsunterkunft nun bestätigt

Über Wochen hatte sich die Sozialbehörde unter Verweis auf eine vereinbarte Diskretion mit dem Verein “Lebenswertes Klein Borstel e.V.” in Schweigen gehüllt, obgleich vor Ort bereits Fakten geschaffen wurden. Das Gelände der Flüchtlingsunterkunft ist mittlerweile durch einen Zaun geteilt, auf

ohirte 26. Juli 202426. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Hin- und her bei der Vergabe der Durchfahrtgenehmigungen

Hin- und her bei der Vergabe der Durchfahrtgenehmigungen

Nachdem HAMBURG WASSER gestern tagsüber mitteilte, dass noch nicht ausgestellte Genehmigungen zur Durchfahrt durch den Friedhof ab sofort schriftlich am Baubüro und nicht mehr per Mail beantragt werden müssen, wurde am Abend die folgende Nachricht versendet: Sehr geehrte Bürgerin, sehr

ohirte 26. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Schranke auf dem Friedhof nach Unfall außer Betrieb

Schranke auf dem Friedhof nach Unfall außer Betrieb

Erneut wurde vor ca. zwei Wochen die Schranke auf dem Friedhof Ohlsdorf, die den Durchfahrtverkehr beschränken soll, durch Unfall beschädigt. Die Schäden sind dabei so massiv (Erdkabel gerissen), dass die Reparatur umfangreiche Straßenbauarbeiten erforderlich macht. Diese Maßnahme soll laut Friedhofsverwaltung

ohirte 25. Juli 202425. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Durchfahrtgenehmigungen ab heute nur noch per Antrag in Schriftform

Durchfahrtgenehmigungen ab heute nur noch per Antrag in Schriftform

Wer bis heute seine Durchfahrtgenehmigung für den Friedhof noch nicht beantragt hat, kann dieses ab sofort nur noch schriftlich per Formular. Das WeLaWe Baustelleteam teilt mit: Ab heute den 24.07.2024 werden Ihre per Mail eingereichten Anträge nicht mehr bearbeitet. Da

ohirte 24. Juli 2024 Klein Borstel, News Mehr lesen

WeLaWe Baustellenpersonal bestätigt “Pförtner-Lösung” für Friedhof

WeLaWe Baustellenpersonal bestätigt “Pförtner-Lösung” für Friedhof

Ab heute können gegen Vorlage des Personalausweises die bereits beantragten, und ab 4. August 2024 benötigten, Durchfahrtgenenhigungen für den Friedhof im Baustellenbüro Wellingsbüttler Landstraße 2 (ehem. Volvo-Händler) abgeholt werden. Vor Ort wurde seitens des Personals bestätigt, dass ab 4. August

ohirte 24. Juli 2024 Klein Borstel, News Mehr lesen

Erste Genehmigungen ab 24.7.24 abholbereit

Erste Genehmigungen ab 24.7.24 abholbereit

Zunächst teilte das WeLa Baustellenteam noch mit: “Ihr Antrag wird bearbeitet, wir bitten noch um etwas Geduld. Wir haben innerhalb der ersten Woche über 2.000 Anträge erhalten, mit der großen Menge haben wir nicht gerechnet. Sie benötigen die Erlaubnis erst

ohirte 23. Juli 2024 Klein Borstel, News Mehr lesen

Martina Lütjens zieht sich aus der Politik zurück

Martina Lütjens zieht sich aus der Politik zurück

Schon einen Tag nach der Bezirkswahl am 9. Juni 2024 gab Martina Lütjens ihren Rückzug aus der Politik bekannt und postete am 10.6.2024 auf facebook: “Nach reiflicher Überlegungen habe ich, schweren Herzens, mit sofortiger Wirkung alle politischen Ämter niedergelegt. Ich

ohirte 17. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Ab heute: Durchfahrtgenehmigung Friedhof beantragbar

Ab heute: Durchfahrtgenehmigung Friedhof beantragbar

• E-Mail mit Angabe des Kfz-Kennzeichens sowie Straße und Hausnummer senden an WeLaWe-Durchfahrtserlaubnis@hamburgwasser.de • E-Mail-Eingang wird innerhalb von 24 Stunden bestätigt mit einem Termin, ab wann die Erlaubnis abgeholt werden kann. • Durchfahrtserlaubnis im Baubüro in der Wellingsbütteler Landstraße 2

ohirte 15. Juli 202415. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Was macht eigentlich die IG Klein Borstel?

Was macht eigentlich die IG Klein Borstel?

Diese Frage wurde in den letzten Monaten häufiger aufgeworfen und man muss schon gezielt suchen, um hierzu Informationen zu finden. Die ehemalige Web-Adresse läuft ins Leere und die IG inseriert seit Oktober 2023 auch nicht mehr im Blättchen des Heimatvereins.

ohirte 10. Juli 2024 Klein Borstel, News Mehr lesen

Rückmeldung des Bezirksamts zur Bebauung Ohlsdorf 30

Rückmeldung des Bezirksamts zur Bebauung Ohlsdorf 30

Freundlicherweise hat die Pressestelle des Bezirksamt Hamburg Nord die Fragen zur anstehende Bebauung nach Bebauungsplan Ohlsdorf 30 wie folgt beantwortet: — Was stand der Bebauung bisher entgegen? Die Konzeptausschreibung für die Vergabe des Grundstücks ist durch den LIG noch nicht

ohirte 10. Juli 202410. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Aktivitäten auf Fläche der Flüchtlingsunterkunft deuten auf Wiederbelegung hin

Aktivitäten auf Fläche der Flüchtlingsunterkunft deuten auf Wiederbelegung hin

Bisher kann nur gemutmaßt werden, in welchem Umfang eine Wiederbelegung der Flüchtlingsunterkunft am Anzuchtgarten erfolgt. Ein Zaun teilt die Fläche seit ein paar Wochen und es sind verschiedene Aktivitäten vor Ort erkennbar. Die Behörde hüllte sich zuletzt in Schweigen, wurde

ohirte 10. Juli 202411. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Durchfahrtgenehmigungen Friedhof ab 15.7.2024 beantragbar

Durchfahrtgenehmigungen Friedhof ab 15.7.2024 beantragbar

Am 2. Juli 2024 hat die Stadt eine neue Informationsunterlage zur Straßensanierung veröffentlicht (Link unten). Neben anderen Fragen wird dort auch das Thema Durchfahrtgenehmigungen Friedhof Ohlsdorf thematisiert. Dort heißt es:  Wie bekomme ich als Anwohner eine Durchfahrtserlaubnis für den Friedhof

ohirte 3. Juli 20243. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Vermisst wird Marzipan

Vermisst wird Marzipan

Seit dem starken Gewitter am vergangenen Sonntag wird Marzipan aus dem Sodenkamp vermisst. Die schüchterne Katze (gechipt) ist zierlich und schwarz-weiß gefleckt mit schwarzem Fleck am Kinn. Unter Umständen hat sie sich zwischenzeitig in der Straße Vor dem Berge aufgehalten.

ohirte 2. Juli 20242. Juli 2024 Klein Borstel, News Mehr lesen

Gespräche zwischen Sozialbehörde und Initiative wegen Flüchtlingsunterkunft

Gespräche zwischen Sozialbehörde und Initiative wegen Flüchtlingsunterkunft

Nachdem Fördern & Wohnen im Oktober 2023 mitteilte, dass der Pachtvertrag zur Flüchtlingsunterkunft “Große Horst” (Am Anzuchtgarten) mit der Stadt am 30.06.2024 endet, wurde nun erneut nachgefragt, wie es dort weitergeht. Zuletzt wurde das Gelände durch Landschaftsgärtner bearbeitet, es wurden

ohirte 2. Juli 20242. Juli 2024 Hamburg, Klein Borstel, News Mehr lesen

Anmeldung zum Newsletter

Name

Email


Neueste Beiträge

  • Verändererungen Verkehrsführung WeLa per 25.7.25 13. Juli 2025
  • Noch 134 Bewohner in Flüchtlingsunterkunft Große Horst 8. Juli 2025
  • Klein Borstel bekommt wieder eine Buchhandlung 15. Mai 2025
  • Sozialbehörde bestätigt: Flüchtlingsunterkunft wird am 31.7.25 außer Betrieb genommen 9. Mai 2025
  • Mitteilung Hamburg Wasser vom 11. April 2025 – u.a. Baufortschritt 13. April 2025
  • Baustelleninformation: Wesentliche Veränderung Zuwegung Klein Borstel 26. März 2025

Rufnummern

Notarzt/Feuerwehr 112
Ärztlicher Notfalldienst: 116117
Zahnärztl. Notdienst: 01805 – 050518
Telefonseelsorge: 0800 – 1110111
Kindersorgentelefon: 0800 – 1110333
Gift-Infozentrum Nord: 0551 – 19240
Praxis Dr. Kamps 040 – 50018939
Praxis Dr. Rehder 040 – 595958
Polizei Poppenbüttel: 040 – 428653510
Tierärztlicher Notdienst: 040 – 434379
Schulbüro ASS 040 – 5005650
Apotheke Stübeheide 040 – 595866
Haspa Stübeheide 040 – 3579-5706
Bezirksamt Fuhlsbüttel 040 – 42804-4222
Klein Borstel

kleinborstel_

Klein Borstel ist ein Ortsteil im Bezirk Hamburg Nord mit dörflichem Charakter und nennt sich daher "Klein Borstel - das Dorf in Hamburg"

Mit Schreiben vom 11. Juli 2025 teilt Hamburg Wass Mit Schreiben vom 11. Juli 2025 teilt Hamburg Wasser mit (Auszug):

Ab Montag, dem 21. Juli 2025 um 9:00 Uhr ist eine Ausfahrt von der Wellingsbütteler Landstraße auf die Fuhlsbüttler Straße nicht mehr möglich.

Dies gilt für die Dauer der temporären Sperrung Montag–Freitag 9:00 Uhr– 17:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten können Sie wie bisher gewohnt von der Wellingsbütteler Landstraße auf die Fuhlsbüttler Straße ausfahren. Die Sperrung der Durchfahrt wird mittels einer Schranke geregelt, die für diesen Zweck installiert wird.

Diese ist Montag–Freitag zwischen 9:00–17:00 Uhr geschlossen und öffnet sich in dieser Zeit nur für
Einsatzfahrten von Polizei- und Rettungskräften automatisch.

Die Einbahnstraßenregelung in der Wellingsbütteler Landstraße in Richtung stadteinwärts bleibt
bestehen. Um den Quartiersverkehr zwischen Fuhlsbüttler Straße und Stübeheide zu ermöglichen, ist in diesem Abschnitt ein Zweirichtungsverkehr vorgesehen, bei dem Ausweichbuchten bei
Begegnungsverkehr genutzt werden können.

In Fahrtrichtung stadtauswärts können Sie von der Wellingsbütteler Landstraße – sowohl von Osten als
auch Westen kommend – in die Stübeheide abbiegen, in der weiterhin ein Zweirichtungsverkehr besteht.
Ein Ausfahren aus der Stübeheide auf die Wellingsbütteler Landstraße ist weiterhin nicht möglich.

Aus Gründen der Zeiteffizienz werden an den sechs Samstagen in den Hamburger Schulferien (24.7.–
3.9.2025) Bauarbeiten in der Wellingsbütteler Landstraße stattfinden. Das bedeutet, dass die temporäre Sperrung zwischen 9:00 und 17:00 Uhr an folgenden Samstagen besteht:
26.7. 2.8. 9.8. 16.8. 23.8. 30.8.

Schreiben im Original unter www.klein-borstel.de
Wie erwartet, konnte heute der Rückbau der Module Wie erwartet, konnte heute der Rückbau der Module auf dem bereits zuvor stillgelegten Teil der FU beobachtet werden.

Mit Spannung darf in der Folge erwartet werden, wie an diesem Ort zukünftig die Verkehrsführung für den Baustellenverkehr geregelt wird. Die Sperrung der Wellingsbütteler Landstraße dürfte dazu beitragen, dass viel Verkehr durch die kleinen 30er Zonen erfolgen wird.
Auf Anfrage teilte die Betreiberin der Flüchtling Auf Anfrage teilte die Betreiberin der Flüchtlingsunterkunft Große Horst Fördern und Wohnen mit, dass kurz vor Stilllegung (Enddatum 31.7.2025) noch 134 Bewohner (Hauptherkunftsländer Afghanistan, Türkei und Syrien) in der Unterkunft wohnen. Für die allermeisten wurden bereits Folgeplätze zugeteilt. Auf dem bereits zuvor stillgelegten Teil der Flüchtlingsunterkunft sind seit ca. einer Woche Aktivitäten zu beobachten, die vermutlich den Rückbau der Container vorbereiten. Bereits am 9. Mai d.J. hatte die Sozialbehörde mitgeteilt

"Der Rückbau wird im Anschluss an die Außerbetriebnahme sukzessive im Herbst 2025 erfolgen. Ein genauer Zeitplan für die Fertigstellung des Rückbaus existiert zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht; die entsprechenden Planungen sind noch nicht abgeschlossen. Die Modulcontainer werden voraussichtlich teilweise an anderen Unterkunftsstandorten aufgestellt, was eine präzise abgestimmte Planung voraussetzt. Das geplante Wohnungsbauvorhaben auf der Fläche ab Frühjahr 2026 bleibt hiervon unberührt und wird nicht verzögert."

Somit kann ab 2026 an dieser Stelle Wohnraum geschaffen werden.
Kürzlich soll es in der Wellingsbütteler Landstr Kürzlich soll es in der Wellingsbütteler Landstraße zu einem medizinischen Notfall gekommen sein, bei dem der Krankenwagen die Person wegen der Baustelle nicht, bzw. nicht zügig erreichen konnte. Sollte jemand zu diesem Vorgang über genauere Informationen verfügen, wäre eine Nachricht dazu hilfreich. Danke.

(Symbolbild)
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben im Erna In der Nacht von Freitag auf Samstag haben im Erna-Stahl-Ring drei Autos gebrannt.

Die Polizei vermutet Brandstiftung.

„Vor Ort wurden tatsächlich Brandsätze gefunden“, bestätigte ein Sprecher der Polizei.

(Symbolfoto)
Am 7. September ist wieder Flohmarkt. Seit dem 10 Am 7. September ist wieder Flohmarkt.

Seit dem 10. Juni kann im Café Luise die Anmeldung erfolgen (Stand 3m für 25€).

!Anfahrt mit dem PKW am Tag des Flohmarkts nicht möglich!
Zwei Tage vorab informiert Hamburg Wasser über di Zwei Tage vorab informiert Hamburg Wasser über die Unterbrechung heute (22.5.) zwischen 9:00 Und 11:00 Uhr.

TV und Internet sind in einigen Bereichen heute morgen auch nicht verfügbar.
Ein "Lost Place" wird wiederbelebt. Das seit 12 J Ein "Lost Place" wird wiederbelebt.

Das seit 12 Jahren leer stehende "Randel" und der darum liegende Park, werden einer neuen Nutzung zugefügt. Laut Morgenpost entstehen hinter dem Gebäude (der Veranstaltungssaal wird abgerissen) Wohnungsbau. Das Hauptgebäude und der Park stehen unter Bestands-/Denkmalschutz und müssen im Rahmen des Bebauungsplanes, der auch den Bereich der ehemaligen Tennisanlage umfasst, restauriert bzw. wieder unter Pflege genommen werden.

Gerüchten nach, ist der Betreiber einer anderen gastronomischen Einrichtung daran interessiert, im dann restaurierten "Randel" ein Café zu betreiben.

Im Bereich der ehemaligen Tennisanlage sind 47 neue Wohnungen in vier Gebäuden geplant. Davon 17 öffentlich gefördert und 30 Eigentumswohnungen.

Lageplan: 
Stadt Hamburg/Screenshot „Bebauungsplan Poppenbüttel 45/Wellingsbüttel 19°
Mehr laden Auf Instagram folgen

Ferienzeiten

 

Sommerferien 2024 18.07. – 28.08.2024
Herbstferien 2024 4.10. + 21.10. – 1.11.24
Weihnachtsferien 2024 20.12.2024 – 03.01.25
Frühjahrsferien 2025 10.03. – 21.03.2025
Maiferien 2025 02.05. + 26.05. – 30.05.25
Ohne Gewähr

 

Juli 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juni   Aug. »

Quick Links

→ FRIEDHOF
→ SCHULE AS Gymnasium
→ SCHULE AS Gesamtschule
→ WISSEN Wikipedia

Copyright © 2025 Klein Borstel

  • Impressum