Bei 813.109 zugelassenen Fahrzeugen in Hamburg (lt. Statista), kam es in 2023 zu 619.500 Geschwindigkeitsüberschreitungen (NDR Online 30.1.24), die durch mobile und feste Blitzer der Polizei festgestellt wurden. Leider gehört es offenbar zum Hamburger Verkehrsalltag, dass es notorische Zuschnellfahrende gibt,
Pressestelle Hamburg Wasser in Sachen Wellingsbüttler Weg

Mit Schreiben vom 29.11.2024 teilt die Pressestelle Hamburg Wasser mit: “Info zum Kooperationsprojekt Wellingsbütteler Landstraße & Wellingsbüttler Weg, hier insbesondere zur Teilmaßnahme des LSBG im Wellingsbüttler Weg: Im Juli 2024 ist die Erstverschickung der Straßenplanung für den Wellingsbüttler Weg erfolgt.
Stellungnahme Hamburg Wasser in Sachen Friedhof

Die Pressestelle von Hamburg Wasser äußerte sich auf Anfrage heute wie folgt: “Der Friedhof ist nicht Teil des öffentlichen Straßennetzes und stellt aufgrund des Friedhofsbetriebes einen besonders schutzbedürftigen Ort dar, für den generell ein Durchfahrverbot für Kfz-Verkehre gilt. Die Durchfahrerlaubnis
Durchfahrt Friedhof in Gefahr
Erneuerung der Brücken der Alstertalbahn

In Hamburg befinden sich auf der sogenannten Alstertalbahn zwischen den Stadtteilen Ohlsdorf und Poppenbüttel die fünf Eisenbahnüberführungen “Borstels Ende“, “Hoheneichen“, “Sodenkamp“, “Rolfinckstraße“ und “Tornberg“. Die Brücken wurden 1913 erbaut und sind so alt wie die Alstertalbahn selbst. Aufgrund ihres Alters